… bin ich? Ich fluche, also bin ich. Oder vielleicht auch nicht. Während meine Finger englische Sätze zusammenstottern und die Betaversion einer KI testen (sehr sehr beta, aber lustig), arbeitet der Kopf weiter auf Hochtouren. Ich denke und bin. Die Krise ist akut und ich bin mittendrin. Ausgelöst durch eine Reihe Faktoren, die nicht zufällig…
Schlagwort: Fotografie
Zechen und so
Das Wetter wird besser, zumindest wärmer. Bedeckt ist es, aber dann kann man trotzdem raus. Manche schaffen das auch bei Regen, aber ich bin aus Zucker, was das angeht. Ich muss, nein, ich möchte unterwegs sein. dabei habe ich wieder Angst, also die Agoraphobie meldet sich zurück. Doppelt stark und gerade kaum zu ignorieren. Mache…
Sendepause
Ich glaube, so lange habe ich mit dem Schreiben noch nie pausiert. und dabei gab es eigentlich keinen Grund. Zeit war vorhanden, doch die Ideen blieben aus und ich konnte mein Gejammer selbst nicht mehr hören. Dafür habe ich fotografiert und die Ausstellung, die ich im April im Künstlerhof habe, voran getrieben. Es ist eine…
Samstags
Die Woche ist um. Mal wieder. Ich hab wenig zu erzählen, außer, dass mein Nervenkostüm so dünn wie ungesponnene Wolle ist. Ich reiße und drehe durch, werde laut (was schon lange nicht mehr passiert ist). Ich bin dauergenervt und kriege nichts wirklich auf die Kette. Ein bisschen Küche, ein bisschen räumen, ein bisschen fotografieren. Daneben…
Sport und Experimente
Ich treibe Sport, was neu für mich ist. Drei Mal die Woche mindestens und es ist frustrierend. Das Narbengewebe ist unelastisch und schmerzt. Die Kraft ist bescheiden und ich lüge mich durch die Lektionen. Über den Kopf und die Seele will ich gar nicht reden. Fotografisch bin ich experimentell unterwegs. Blumenbildchen 2.0 quasi. Frei nach…
Die Krux mit dem Lernen
Anders als manche, die hierzulande die Schulbank drücken, lerne ich gerne. Ich empfinde es als Bereicherung, mir immer wieder neues Wissen draufzuziehen, auszuprobieren und mich daran entlang zu entwickeln. Manchmal bleibt es ein Versuch, weil es nicht passt oder die Umsetzung nicht in meinen Alltag zu implementieren ist. Anderes wächst nahezu organisch, gehört zu mir…
Dienstagsdurcheinander
Die Züge fahren nicht. Und die Busse. Deswegen sind drei der vier Söhne heute zu Hause geblieben. Einer hatte Glück und seine Bahn nahm den gewohnten Weg. Allerdings strandete er am Zielort/Busbahnhof. Und einer musste eh nicht los wegen Semesterferien und Bachelorvorbereitung. Es ist mal wieder so weit. Es wird gestreikt. Was auch immer sie…
Einmal Recklinghausen und zurück
Ich habe ein altes Handy. Also, was man so alt nennt. Es hat vier Jahre auf dem Buckel und mal ein Schweinegeld gekostet. Deswegen behalte ich es jetzt und versuche, es so lange am Leben zu erhalten, wie möglich. Nur das Akku, das ging den Weg alles Irdischen, verabschiedete sich nach und nach, versank langsam…
Der Anwalt, das Baguette und die Falafel
Die Kurzfassung meines Tages klingt wie ein Filmtitel von Peter Greenaway, war aber weder so ansprechend noch so morbide. Wobei ein bisschen morbide war es schon, da ich jetzt klagen werde, damit Recht wird, was Recht sein sollte. Ich halte die Füße nicht mehr still und fordere, was mir zusteht. Nebenbei und um mich abzureagieren…
Sightseeing
Beratung beim Shopping, wünschte sich Sohn#3 und ich konnte nicht widerstehen. Ich bin zwar absolut kein Freund von Einkaufsmeilen, vielen Menschen und Gewusel, aber so ein kühler Donnerstag ohne Regen, da erhoffte ich – zu Recht – eine leere Stadt und Platz in den Kaufhäusern. Wir wurden fündig in einem kleinen Laden, der alte Bundeswehrklamotten…