Ich hab den Namen der Autorin vergessen und nur im Gedächtnis behalten, dass sie einen ziemlich abgefahrenen Krimi geschrieben hat. In dem Interview, das ich las, ging es um die Rolle der Frau, besonders da sie aus einer Kultur stammt, wo es mit der Gleichberechtigung ein bisschen hakt. Ihre Worte waren interessant, doch ich las…
Monat: November 2021
Tag 333/365 – Schnee, Glätte und Corona
Eine Woche könnte nicht besser starten. Das Wetter – unterirdisch mit überfrorener Nässe und Schneeregen – und die aktuelle Situation machen mich fertig. Die Coronainfektionen häufen sich im beruflichen Umfeld, Ungeimpfte vorwiegend, die zusätzlich erst dann zum Arzt gingen, als die blöde Erkältung auch nach zwei Wochen nicht weg war. Ich fühle mich unsicher, nicht…
Tag 332/365 – Seltsame Zeiten
Der Dezember steht in den Startlöchern und damit mein Atelier. Es ist eine Menge zu tun, zu renovieren, zu räumen. Gestern habe ich die Umzugskisten gepackt und ich freue mich darauf, die eine Wand mit dieser wundervollen Tapete zu verschönern. Das Bauchwehgefühl bezüglich Weihnachten hält sich in Grenzen. Ich kann gerade ganz gut weggucken, auch,…
ABC-Etüde – Blick zurück nach vorn
Zu den Etüden bei Christiane. Die Wortspende kommt aus der Erinnerungswerkstatt. Die Schneeflocken fielen langsam und brachten Stille mit. Sie stand am Fenster und schaute hinaus. Diese Jahreszeit setzte ihr zu. Vor drei Jahren hatten sie sich verabschiedet an einem kalten Novemberabend wie heute, wo der Schnee zu früh kam. Sie erinnerte sich, wie er…
Tag 331/365 – Unverzeihlich
Ich kann eine Menge vertragen, lasse einiges mit mir machen, mich vor diverse Karren spannen, gegen meine Überzeugung auch mal gerne ausnutzen, mich benutzen und links liegen lassen. Das tut zwar alles weh, doch ein Blick durch andere Augen rückt es zumindest manchmal zurecht und ich kann verzeihen, wenn ich verstehe, warum andere so blöd…
Tag 330/365 – Drei Mal
Es scheint magisch, doch die Dreierfolge scheint ein landläufiges Problem zu sein. Meistens beinhaltet sie einen Topf voller Scheiße. Gestern war, zumindest teilweise, für die Tonne. Der einzige Lichtblick war das Klären diverser Weihnachtsgeschenkproblematiken und ein Gespräch, das mich an meine Grundfeste brachte. Und das klingt schlimmer, als es ist. Tiefenpsychologische Therapeuten machen nichts im…
Tag 329/365 – Krisenvorabend
Es knubbelt sich, nichts läuft so richtig und jetzt kommt auch noch die Vorweihnachtszeit. Komme ich im normalen Alltag schon kaum mit den Erwartungen anderer klar, kann mich nicht davon lösen, Wunscherfüller zu sein, zu machen, zu geben, für alle da zu sein, außer für mich, eskaliert es in diesem letzten Monat des Jahres. Erwartungen…
ABC-Etüde – Mittagsmuseum
Zu den Etüden bei Christiane. Die Wortspende kommt aus der Erinnerungswerkstatt. Museen sind Einschlaforte. Wir träumen uns durch Ausstellungen und lassen andere Welten von unserer Besitz ergreifen. Erst beim Verlassen erwachen wir, kneifen uns, schütteln vielleicht verwirrt den Kopf und fügen uns wieder der Realität, den Nachgeschmack einer Erinnerung auf der Zunge. Sie war oft…
Nachtrag Tag 328/365 – Langsam
Ich trete ein bisschen auf der Stelle und mache mir Gedanken. Die Welt da draußen ist im langsamen Trott, hat keine Eile, versteht nicht, dass Dinge erledigt werden sollen. Worauf ich warte? Zum Beispiel auf die Antwort vom Chef, wie wir das mit dem Zeitzeugen hinbekommen, den ich gerne an die Schule holen möchte. Und…
Tag 328/365 – Fulltime
Heute gibt es nichts zu fotografieren, aber eine Menge zu organisieren. Eine traurige Nachricht erreichte mich und ich bin jetzt im Zugzwang, um jemandem etwas Gutes zu tun. oder etwas, was helfen würde. Zumindest für den Moment und den Augenblick, weil es ablenkt. Inwieweit es wirklich gut tut, kann ich nicht sagen, doch es ist…