Dienstag im Mai

Mein Leben wird aktiver. Manche würden es Stress nennen, doch ich halte mich am Euphemismus fest, hoffe auf Besserung und Entspannung. Der Schlaf wird schlechter. War zu erwarten. Der Sport spurtet mich durch die Woche. Ich baue Muskelmasse auf, ersetze Fett durch Kraft. Dazwischen werden Termine koordiniert. Ich fische im Trüben und hoffe darauf, nichts…

Ein Mittwoch Ende April

Mich legt die Frühjahrsmüdigkeit lahm und eine gewisse Unzufriedenheit. Unzufriedenheit mit mir. Ich spule alte Verhaltensmuster ab, erkenne sie, stoppe kurz und mache dann doch weiter. Der Sport tut gut. Er richtet mich auf, setzt meinen Kopf gerade auf die Schultern, die nicht mehr einknicken. Ein weiterer Blickwinkel ist in einer Therapiesitzung aufgetaucht und alles…

Wer zum Henker…

… bin ich? Ich fluche, also bin ich. Oder vielleicht auch nicht. Während meine Finger englische Sätze zusammenstottern und die Betaversion einer KI testen (sehr sehr beta, aber lustig), arbeitet der Kopf weiter auf Hochtouren. Ich denke und bin. Die Krise ist akut und ich bin mittendrin. Ausgelöst durch eine Reihe Faktoren, die nicht zufällig…

Kurz vor Ostern

Ruhig ist es hier. Das Haus schläft halb, der Rest lümmelt herum. Einer ist in Italien bei Freunden. Ich halte über WhatsApp ein bisschen Kontakt. Ab und an fragen, was geplant ist dort unten, um zu verschleiern, dass die Glucke in mir schreit. Heute wurde gekreuzigt. Möglicherweise. Vielleicht aber auch im August oder Dezember. man…

Sendepause

Ich glaube, so lange habe ich mit dem Schreiben noch nie pausiert. und dabei gab es eigentlich keinen Grund. Zeit war vorhanden, doch die Ideen blieben aus und ich konnte mein Gejammer selbst nicht mehr hören. Dafür habe ich fotografiert und die Ausstellung, die ich im April im Künstlerhof habe, voran getrieben. Es ist eine…

Samstags

Die Woche ist um. Mal wieder. Ich hab wenig zu erzählen, außer, dass mein Nervenkostüm so dünn wie ungesponnene Wolle ist. Ich reiße und drehe durch, werde laut (was schon lange nicht mehr passiert ist). Ich bin dauergenervt und kriege nichts wirklich auf die Kette. Ein bisschen Küche, ein bisschen räumen, ein bisschen fotografieren. Daneben…

Sport und Experimente

Ich treibe Sport, was neu für mich ist. Drei Mal die Woche mindestens und es ist frustrierend. Das Narbengewebe ist unelastisch und schmerzt. Die Kraft ist bescheiden und ich lüge mich durch die Lektionen. Über den Kopf und die Seele will ich gar nicht reden. Fotografisch bin ich experimentell unterwegs. Blumenbildchen 2.0 quasi. Frei nach…

Die Krux mit dem Lernen

Anders als manche, die hierzulande die Schulbank drücken, lerne ich gerne. Ich empfinde es als Bereicherung, mir immer wieder neues Wissen draufzuziehen, auszuprobieren und mich daran entlang zu entwickeln. Manchmal bleibt es ein Versuch, weil es nicht passt oder die Umsetzung nicht in meinen Alltag zu implementieren ist. Anderes wächst nahezu organisch, gehört zu mir…

Wie schlimm kann das schon werden?

Dachte ich mir leichtsinnig, als ich auf den Parkplatz der Sporthalle fuhr. Ältere Damen strömten zum Eingang (also in etwa mein Alter). Manche etwas untersetzt, andere beweglich wirkend mit Yogamatte unter dem Arm und fröhlich schnatternd. Bauch und Rücken stand auf dem Plan des ansässigen Sportvereins und ich muss was tun, damit ich meinem Körper…

Dienstagsdurcheinander

Die Züge fahren nicht. Und die Busse. Deswegen sind drei der vier Söhne heute zu Hause geblieben. Einer hatte Glück und seine Bahn nahm den gewohnten Weg. Allerdings strandete er am Zielort/Busbahnhof. Und einer musste eh nicht los wegen Semesterferien und Bachelorvorbereitung. Es ist mal wieder so weit. Es wird gestreikt. Was auch immer sie…