Zu den Extra-Etüden bei Christiane mit Wortspenden von Natalie und Rina P. Dieses Mal zum Austoben auf 500 Wörtern mit 5 Begriffen. Genre und Textform egal. Als sie vor Jahren den Sekretär von ihrer Großmutter erbte, fand sie, neben alten Federhaltern, vergilbtem Briefpapier und Fotografien , einen Brief, der an sie adressiert war. Er enthielt…
Monat: März 2019
Tag 90/365 – Ist das Kunst oder kann das weg?
Was Kunst alles kann, darf und wie weit sie gehen darf, ist heute wieder in aller Munde. Rammstein provoziert und halb Deutschland schreit empört auf. Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte findet schon in der Schule statt mit betroffenheitsschwangeren Besuchen an Eckpunkten der jüngeren deutschen Geschichte, mit Schweigeminuten, Jahrestagen, Kranzniederlegungen. Alles gut, alles wichtig. Das Ziel…
Gutenachtgedanken – Runterfahren
Wenn ich abends meinen Rechner nicht runterfahre, was ich aus Faulheitsgründen (ich muss ja sonst am nächsten Tag alles wieder öffnen und hochfahren) gelegentlich mache, dankt er es mir zwar mit sofortiger Bereitschaft, brummt aber spätestens beim Öffnen eines Grafikprogramms gewaltig und schaltet vorwurfsvoll den Lüfter an. Meinen inneren Rechner fahre ich auch viel zu…
Fingerübungen
Ich zeichne schon, so lange ich einen Stift halten kann. Nicht besonders schlecht, nicht besonders gut, reicht für den Alltagsgebrauch. Es ist manchmal schwierig, das was wir sehen, wirklich zu sehen und nicht einfach das hinzuzeichnen, was wir meinen wahrzunehmen. Um meine Gesichter realistischer wirken zu lassen, habe ich mir jetzt (nach wie vielen Jahren?)…
Moormädchen
Man hat mich aus dem Moor gezogen. Da unten habe ich lange gewartet. Es war kalt dort. Ich habe gefroren in meinen dünnen Kleidern, die niemals trocken wurden. Und ich war allein. Kein Würmchen näherte sich, um mich zu unterhalten, meine Gedanken aufzunagen, meinem Leid ein Ende zu bereiten. Äonen von Jahren habe ich gewartet,…
Der Bleistift
Er lag da, wo er immer lag. Genau zwanzig Zentimeter von der Tischkante entfernt, perfekt parallel ausgerichtet, angespitzt. Es war wichtig, dass alles seinen Platz hatte, funktionierte, bereit war. Jeden Morgen nahm sie an ihrem Schreibtisch Platz, richtete den Stuhl, dass sie entspannt, aber nicht zu lässig saß, schaltete die Tischlampe ein, auch wenn das…
AnthoAlice – Klare Farben
Feuerlicht auf Gesichtern zaubert dunkle Schatten, teilt Antlitze in schwarzbunte Larven. Sterne stehen über Köpfen, überziehen den Himmel leuchten neben Augen greifbar nah. Stimmengewirr verwandelt in Musik Rhythmus pocht in meinem Kopf kein Wort zu verstehen. Ein Lachen erschreckt mich die eigene Stimme klingt fremd so froh. Alice Zu meiner Blogparade bei AnthoAlice – The…
Tag 89/365 – Treffen
Ich hab sie letztens auf der Straße getroffen, hätte sie kaum erkannt. Wie lange war das her? Vier Jahre, oder waren es sogar fünf? Sie trug ihr Haar anders und war etwas dicker geworden. Aber ihr Lachen war immer noch dasselbe. Sie erzählte von ihren Kindern, dem jüngsten, den ich nur als Baby kannte und…
Tag 88/365 – Brötchenzeit
Als ich morgens noch zum Bäcker ging, früher, als die Jungs noch Pausenbrote mitnahmen und ich, weil der Laden vorne noch nicht geöffnet hatte, hinten in die Backstube gehen durfte, umfing mich ein unbeschreiblicher Geruch nach frischem Brot. Einen Teil davon trug ich nach Hause, noch warm duftete es aus der oben offenen Tüte, in…
Serienjunkie
Ich gestehe, ich bin abhängig. Bei jedem Treffen der anonymen Serienjunkies wäre ich der Star. Wobei ich einen gewissen Anspruch habe. Für alle meine Mitsüchtigen habe ich einen ganz wunderbaren Tipp. Wer britischen Humor liebt, dem kann ich die Serie „After live“ ans Herz legen. Ein frischgebackener Witwer versucht seiner Trauer Herr zu werden. Zutiefst…