Der kleine Chemiebaukasten

Ich hab es getan. Vier Farbfilme wurden heute in meiner Küche durch den Kakao gezogen. Das Fazit? Es geht, doch es ist aufwändig und man spart nichts. Andererseits macht es Spaß und es ist ein Neuzugang auf der Wissenseite. Ein paar Bilder zum Reinschauen hab ich mitgebracht, die anderen folgen, wenn sie fertig bearbeitet sind….

An Euren Taten werde ich euch erkennen

Ich habe es nicht anders erwartet, nicht vermutet, dass jemand, der nach über einem Jahrzehnt meinen Namen nicht korrekt schreiben kann, wie durch Zauberhand meine Bedürfnisse ernst nimmt. Ich bin ein großzügiger Mensch, betrachte meist mit Wohlwollen, setze keinerlei Böswilligkeit voraus, lasse mich gerne einlullen, mir erzählen, mich beschwichtigen. Ich holte mir Hilfe, prüfte die…

Warum eigentlich nicht?

Ein Plan nimmt Gestalt an, eine Bemerkung löste ihn aus, die Lawine rollt, ich schau, was draus wird. Andere machen es auch, sind erfolgreich damit, es schadet nicht, es ist lediglich ein seltsames Gefühl. Immer sagte man mir, dass das nicht geht und ich glaubte es ihnen. Ich verzichtete, erfüllte ungeliebte Pflichten, nahm mich und…

Ernsthafte Arbeit

Es macht zufrieden, wenn etwas ernst genommen wird, bearbeitet, getüftelt, gepflegt, gedreht und gewendet. Am Ende ist es schön, irgendwie. Ich neige zum Schlunzen, baue unnötige Rechtschreibfehler in interpunktionsfreie Kettensätze, krickelkrackel in Zeichnungen, drei, nein fünf am Abend, schnell, schnell, husch husch. Sie macht mich nicht zufrieden, diese Hektik, es bleibt das Gefühl, dass es…

Kurzer Tag

Regentropfengesprenkelte Hinfahrt mit Sehnsucht nach früheren Sonnenaufgängen, nasskalte Krabbelfinger zerren an zu dünnen Strumpfhosen, vergällen Pausenzeiten. Indoor ist keine Alternative gewesen. Gesuchter Ansprechpartner hatte frei, den anderen aus dem Weg gegangen. Seltsame Wahrnehmungen lösen albernes Gekicher aus. Mein Kopf hat das beste Kino. Buntturbulente Stunden, erfolgversprechend für einige, Wartezeiten während gearbeitet wurde, Ruhepausen für den…

Zu früh für Irgendwas

Das Hirn habe ich im Bett gelassen, Konzentration fällt schwer. Müde bin ich noch, der Kaffee versagt in der Doppelblindstudie. Der Einschlaf war zu spät, selbst schuldig gemacht und doch. Die besten Ideen kommen spät, da lohnt sich das Warten. Transgenerationale Traumata hüpften durch meinen Kopf, erklärten – mal wieder – die Welt. Tradition wird…