Renovierungsarbeiten haben zwei Effekte. Zum einen sehen hunzige Räume wieder vertretbar aus. Zum anderen findet man Kram, der schon lange vom Mantel der Vergessenheit bedeckt wurde. Das erste ist ganz nett und ich freue mich heute, da endlich der Elektriker da war, die letzte Tapetenlücke zu schließen und damit mein Arbeitszimmer offiziell für fertig zu…
Monat: Oktober 2021
Tag 304/365 – Adventskalender und Zeitumstellung
Ich mag Weihnachten nicht. Damit bin ich in dieser Familie alleine. Der Rest schätzt dieses Fest allein aufgrund der Geschenke. Also habe ich ein bisschen zu tun, denn außer mir machen sich die Übrigen nur am Rande Gedanken. Dieses Jahr wird der Adventskalender etwas anders. Ich habe ein paar Kleinigkeiten besorgt und ein paar Sachen…
Ich höre Radio
Ich mag Radio und endlich ist WDR 4 bei mir angekommen, beziehungsweise bin ich jetzt alt genug, dass die Musik an mich herangewachsen ist. Gerade läuft Under Pressure mein Alltime-Favorit. Dazu tanzte ich bei der Weihnachtsfeier in der Uni auf dem Tisch während der Lieblingskommilitone vor mir abrockte. Eine wundervolle Erinnerung und ein großes Gefühl….
Tag 303/365 – Viele Gedanken
Ich brauchte einen Tag, um über die Antworten, die ich hier bekam zu meinem letzten Beitrag, nachzudenken. Klingt seltsam, aber leider bin ich nicht allein damit. Schrecklich, dass sich so viele mit dieser emotionalen Bedürftigkeit auseinandersetzen müssen, was sie zu Opfern ihrer eigenen Not macht und ausnutzenden Kreaturen die Türe öffnet. Was habe ich nicht…
Tag 302/365 – Diskrepanzen
Da scheint was nicht zusammen zu passen. Auch die Therapeutin war für einen Moment ratlos. Normalerweise scheinen sich Straßenkinder, wie ich, Partner zu suchen, die geborene Versorger sind. Ich mach das anders. Obwohl ich selbst unterversorgt war und bin, strebe ich nach Wesen, die ich versorgen kann und muss. Egal ob menschlich oder mit vier…
Tag 301/365 – Da war mal was
Ich hatte es vollkommen vergessen, verdrängt wahrscheinlich. Hatte den Zugriff verloren und mich direkt mit. Doch heute morgen bei irgendeinem Kreuzworträtselspiel am Tablet bei dem verzweifelten Versuch, wach zu werden, tauchte dieser Begriff auf. Tarot. Und ich erinnerte mich, dass da mal ein Teil von mir war, der sich mit der eigenen hellsichtigen, vielleicht etwas…
Tag 300/365 – Erschöpfungsgrade und Enspannungsrituale
Auf der Skala von 1 bis 10 war ich gestern eine 30. Tatsächlich habe ich gezweifelt, ob ich den Weg nach Hause schaffe. Prüfungen abzunehmen mit Maske und dazu über einen ganzen Tag keine Zeit für eine Mahlzeit zu haben, weil immer was war , das geht an die Substanz. Der Stress, der mir von…
Tag 299/365 – Termine,Termine
Es knubbelt sich in meinem Leben. Ein Termin reiht sich an den nächsten und wenn ich mal gerade kurz wegschaue, ist prompt ein zusätzlicher dabei. Doch es lässt sich gut an, auch wenn ich manchmal Sorge habe, mich wieder zu überfordern. Ein paar Ideen brechen sich Bahn und ich überlege, ob daraus was werden könnte….
Tag 298/365 – Dunkel ist’s
Das größte Problem am Herbst ist die Dunkelheit. Wo andere sich einigeln und auf Weihnachtswinterschlafmodus umstellen, drehe ich durch. Ich kann zwar hervorragend Couchpotatoe spielen, doch wenn ich muss, will ich nicht. Die einhergehenden Rituale nerven. Nach Halloween kommt Allerheilgen, der erste Advent droht und damit der alljährliche Weihnachtswahnsinn. Ich bin nicht bereit dafür, genausowenig…
Ode an die Blödheit
Ich könnte mir in etwa die Melodie von „Freude schöner Götterfunken“ im Hintergrund vorstellen, Trommelwirbel, heroische Posaunenklänge, ein Chor, der bis an seine Grenzen geht, doch selbst „Alle meine Entchen“ wären zu hoch gegriffen für die, die offenbar keinen Schuss gehört haben. Wobei man im Allgemeinen sagt, dass der Schuss, den man hört, einen nicht…