Sonntag, der letzte im März

Ich bin kaum noch hier, was ich nicht verstehe oder vielleicht doch, weil alles anders ist. Jetzt kam auch noch Corona dazu, die Geißel der aktuellen Zeit. Doch auch die ging vorbei und vielleicht ist alles irgendwann wieder wie früher.

Doch das bezweifle ich, weil ich auch jetzt wieder überlege, was ich erzählen soll, was Relevanz hat. Oder ob überhaupt.

Familie hat Relevanz, stelle ich fest. Gemeinsame Zeit mit denen, die mir zugeboren sind. Und Gatte. Und Freunden. Der Rest ist obsolet, denn ich verstehe sowieso nichts mehr. Noch viel weniger als vor der Erkrankung. Und noch weniger als vor Corona.

Mit dem ältesten Sohn war ich heute bei einem Pastakochkurs, den ich ihm zu Weihnachten schenkte. Gemeinsame Zeit und Erinnerungen basteln. Das ist gerade wichtig für mich und zieht mich zumindest punktuell aus der um sich greifenden Depression. Eine kritische Zeit gerade. Sonne könnte helfen. Und Lachen. Und Dinge tun, die sich nicht sinnfrei anfühlen, was selten ist.

Der März ist fast vorbei, das Wetter ist eklig feucht und düster trotz Sommerzeit, die ja nun höhere Temperaturen suggeriert. Sie bleiben ein Versprechen, das nicht gehalten wird. Noch nicht.

Also bleibt es heute bei der kurzen Rückmeldung und einem Bild vom Kochkurs. Denn mehr ist gerade nicht.

Alice

Werbung

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Mindsplint sagt:

    Schön, von dir zu hören und mach dir keinen Stress… 😉
    Angenehmen Wochenstart und liebe Grüße Bea 🌸

    Gefällt 3 Personen

  2. Alles hat seine Zeit und der Blog hat gerade keine Priorität. Vielleicht kommt der Drang für den Block ja wieder und wenn nicht, dann eben nicht

    Gefällt 2 Personen

  3. Gurkensalat und Suppe sieht aber nicht nach Pasta aus.

    Gefällt 1 Person

  4. Ich habe mich gefreut, wieder was von dir zu lesen, auch wenn es keine fröhlichen Botschaften sind, sondern mitten aus dem Leben. Da hast du dich nämlich eingerichtet, auch bei Sturm oder Windstille.
    Und nicht zu vergessen: du bist eine Künstlerin!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s