Ja nun, ich bin aktiv geworden. Ende des Monats lasse ich mir den Kram, genannt Familie auf ein Brettchen stellen, im Mai geht es dann mit echten Menschen weiter. Große Sache für mich, endlich mal nicht mehr nur darüber nachzudenken, sondern es anzugehen, wirklich reinzuschauen, schauen zu lassen in dieses verquere System, Klärung, Abnabelung zu erhoffen, endlich vielleicht ein Stückchen freier zu werden, mich besser zu fühlen ohne Zuhilfenahme von Probiotika und so.
Es wird nicht einfach alles gut machen, doch ich hoffe Besserung, einen Impuls, ein bisschen Weg ohne Nebel.
Ich dachte, es würde eine große Suche werden. Doch die Frau eines Kollegen, die ich bereits kenne, hat eine Heilpraktikerpraxis und just eine Fortbildung bei der großen Kutschera abgeschlossen. Die Zeichen stehen auf Rückenwind.
Auch anderes ist mir sehr bewusst geworden. Dinge, die ich nicht mehr will, einfach genug von ihnen habe, müssen endlich aus meinem Leben verschwinden. Ich bin zu gut, um mein Leben frustriert und gequält zu fristen. Ich möchte ein Stück Sahnetorte statt Kekse. Und ich möchte sie genießen.
Es ist Zeit dafür, endlich. Das Jahr fängt irgendwie ganz gut an. Darf so weiter gehen.
Es ist natürlich noch nicht ausgestanden, es steht noch viel Arbeit in den Startböcken. Doch ich möchte mich dem stellen, möchte raus aus dieser Tretmühle, die mir einfach nicht gut tut. Und ich möchte es erhobenen Hauptes tun, nicht wegschleichen, sondern mit frischem Mut die vor mir liegenden Herausforderungen angehen.
Ich ende einfach mal mit dem Anfang von Mary Poppins, einem Zitat, bei dem ich jedes Mal Gänsehaut bekomme, warum auch immer….
„Wind dreht nach Ost, Nebel kommt auf. Der Himmel sieht plötzlich so merkwürdig aus. Was uns bevorsteht, das zu sagen ist schwer. Doch ich fühle es kommt was, es kommt etwas her.“
Alice
Klingt gut, ich wünsch Dir viel Erfolg und Klarheit! Ach,, würde ich nur an Familienaufstellungen und sowas glauben… Ich hätte so gern etwas in der Art von Hoffnungsschimmer für so viele Dinge… Aber meine ach so hochgelobte Rationalität und Skepsis machen den Weg schmal und steinig, scheint mir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen 😉 ich glaube schon, dass die Strukturen der Herkunftsfamilie, alte Familienaufträge und sowas zutage treten können und auch dadurch verbessert. Ich werde berichten…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du musst nicht „glauben“, dass es funktioniert, das ist keine Religion. Du musst nur bereit sein, dich dem Prozess und einer vielleicht unerwarteten Lösung anzuvertrauen, auch wenn die rational nicht leicht fassbar ist. Ja, eigene eigene Erfahrung.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es wird nicht einfach und höchst emotional.
Aber es könnte dich ein gutes Stück vorwärts bringen. 🍀
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, das denke ich auch. leicht stelle ich es mir auch nicht vor, aber das ist es ja selten…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe es vor Jahren auch gemacht in höchster Not und Angst um ein Kind und ein Knoten hat sich sogar direkt gelöst. Hatte auch im Blog davon berichtet und kann es nur empfehlen.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich würde es mich nicht wagen, zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt.
Wer weiß was noch alles zutage käme.
Schon der Gedanke daran schnürt mir den Hals zu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte ganz furchtbare Angst, doch wusste wirklich nicht mehr weiter. Die allgegenwärtige Sorge, mein Sohn A. könne sich das Leben nehmen, hatte mich an den Abgrund gebracht. Unter jenen Umständen hätte ich alles getan, um ihn ins Leben zurück zu holen, auch wenn es für mich schlimme Wahrheiten bedeutet hätte. Fast hatte ich das sogar erwartet.
Es war unendlich Kräfte zehrend, zum Teil entsetzlich, doch am Ende befreiend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke in solch einer Situation würde man alles tun damit es dem eigenen Kinder wieder besser geht. 🍀
Das wäre mir mein eigenes Leben völlig egal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine grauenvolle Situation und ich bin froh, dass dir das helfen konnte. Würdest du mir mal den link zu deinem Beitrag schicken. Ganz liebe Grüße und fühle dich gedrückt 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
http://romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com/2018/01
/22/familienaufstellung/
und
http://romanticker-carolinecaspar-autorenblog.com/2018/01/31/familienaufstellung-das-wochenende/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir 💖
Gefällt mirGefällt mir
👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍👍👍 Ich bin sehr gespannt, ob und was du davon erzählen wirst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin auch sehr neugierig, kann die 1,5 Wochen kaum abwarten. Aber die Zeit ist gut, mir nochmal genau über die Fragestellung klar zu werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, du grübelst eh, aber manchmal hilft (nicht löst) das gezielt auf eine Frage gerichtete Überlegen auch schon im Vorfeld.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das stimmt… oder das Visualisieren des Problems so ist es zumindest manchmal bei mir. Es wird klarer und dann zeichnen sich ab und an auch Lösungsansätze ab
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yeah! Geh den Weg!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir 😉 Jepp, mache ich
Gefällt mirGefällt 1 Person