Zu den Etüden bei Christiane. Die Wortspende kommt von Allerlei Gedanken.
Sie öffnete ihren Rucksack und angelte ihre Trinkflasche hervor. Solche Tage liebte sie. Und dann liebte sie auch ihren Mann, von dem sie wusste, dass er sie hemmungslos betrog. Doch er war auch für sie da, holte sie regelmäßig aus ihrem düsteren Arbeitszimmer, packte die Rucksäcke, putzte sogar ihre Schuhe und fuhr mit ihr in die Berge.
Wandern war immer ihre gemeinsame Leidenschaft gewesen. Und auch jetzt, wo er mit einem Fuß oder etwas mehr schon aus ihrer Beziehung ausgebrochen war, hielt er diese Tradition hoch. Sagte Marlene, Diana, Desiree oder wie auch immer sie hieß, ab und verschwand mit ihr für einen Tag.
Sie lächelte. Eigentlich war es ihr egal, was er trieb, wenn nur das hier bleiben würde. Im Bett hatte es nie harmoniert und auch sonst hatten sie keine Vorzeigeehe geführt. Doch er würde sich entscheiden wollen und das nicht zu ihren Gunsten.
Er rief sie und sie schaute zu ihm hinüber, sah zu, wie er das rot-weiß-karierte Tischtuch über den Holztisch legte. Sie setzte sich zu ihm und freute sich über die herzhaften Stullen, über den Salat in der Tupperdose und den trockenen Rotwein, von dem jeder nur ein Glas genoss, da der Abstieg sonst zu gefährlich werden würde.
Als er ihr zum Nachtisch eine Praline herüberschob, hatte sie auf einmal einen Kloß im Hals.
Sie trank den letzten Schluck Wein und er stand, wie immer, am Rand der Klippe, schüttelte das Tischtuch aus, als wäre dies das Fenster und der bemooste Boden zu ihren Füßen der Teppich.
Ein bisschen Wind kam auf, verfing sich im Tuch und riss sein Gleichgewicht mit sich.
Für einen Augenblick stand sie starr. Dann lächelte sie, packte den Rest des Picknicks in den Rucksack und freute sich auf den nächsten Ausflug zu ihm.
Alice
Boah, wie gemein!!!!! (Ich meine dich, ich habs tatsächlich einmal überlesen, dann habe ich gestutzt und „Moment mal“ gedacht …)
Eigentlich habe ich mich gefragt, ob was mit der Praline wäre: schöne falsche Spur! 😁
Immer wieder bin ich fasziniert und erschreckt, wie unberührt das Ableben gewisser Personen von deinen Protagonisten provoziert, hervorgerufen oder hingenommen wird. Das ist ein ziemlich starker Gruselfaktor 😉👍
Danke dir sehr!
Nachmittagskaffeegrüße 😁🌥️🌼☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Das freut mich, dass es dir den Nachmittagskaffee versüßte 🙂 Ja nu, im Prinzip ist das die beste Lösung für sie… jetzt kann er nicht mehr weglaufen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Ewig dein“ 🤔😉👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau….😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir ist es genauso gegangen. Tolle Geschichte.
Viele Grüße Monika
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke dir 🙏😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Womöglich hat er sie ja „mitgenommen“, mit der Praline. 😉
Zwar etwas verzögert, aber ist ja egal. 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Könnte sein, aber ich glaube, das war auch ihr Ritual
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wohl mit einem Akku Fön „ein bisschen Wind“ gemacht. Guter Vorschlag für einen Werbespot..😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, stimmt, das wär lustig. Könnte ich ja mal diversen Firmen als Idee anbieten…😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie schrecklich von dir als Protagonist ausgewählt zu werden, das überlebt niemand 😉 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Scheint so 🙈😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wat mutt, dat mutt! Jetzt weiß sie immer, wo er liegt. 😆
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Du hast es erfasst 👍😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
👀 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr passend die Wortwahl: statt Ausflug mit ihm jetzt Ausflug zu ihm. Bravo!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast es bemerkt 🙂 Wie schön. Ja, danke dir 🙂
Gefällt mirGefällt mir