Der Tag begann wirklich gut. Ich fuhr früh hinaus, packte die Fototasche und experimentierte mit Filtern und Filmen. Die Motive sind hier aus dem Umland. Wald und Pilze überwiegend. Rotfilter macht Drama durfte ich lernen und die kleine Erweiterung meines fototechnischen Wortschatzes, hat Spaß gemacht.

Doch später kam eine Nachricht, die mich nervös machte, die Handeln erfordert und bei der ich tatsächlich aktiv Hilfe bräuchte von denen, die dafür bezahlt werden. Doch daraus wird nichts werden, schätze ich und deshalb wartet morgen ein recht anstrengender Tag auf mich.
Doch noch will ich nicht dran denken, konzentriere mich lieber auf die Scans und freue mich über die Bilder, die gelungen sind.
Alice
Das Foto ist echt klasse geworden 🙂
Ich hoffe, du kannst diese Nachricht kompensieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es wird schon eine Lösung geben, das Problem ist ärgerlich, nervtötend und arbeitsaufwändig. Und eigentlich ist die Lösung nicht mein Job….
Danke für das Bild-Lob. Ja, es ist so herrlich dramatisch und das bei hellem Sonnenschein geknipst 😉
Gefällt mirGefällt mir
Da lässt sich so einiges machen, wenn man bei Sonnenschein fotografiert. Es gab mal einen sogeannten Nachtfilter. Du fotografierst am Tage aber der Filter macht es so, dass es wie dieses „Nachtblau“ in den Filmen aussieht. Leider habe ich den nie in die Finger bekommen und heute ist der irgendwie nicht auffindbar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die analogen Sachen sterben teilweise einfach aus. Allerdings gibt es in diversen Onlineshops schon recht witzige Sachen
Gefällt mirGefällt mir
Meine Cokin – Filter gebe ich auch nicht her. Da habe ich eine nette Sammlung.
https://wortman.wordpress.com/2014/10/24/cokin-creativ-filter-a021/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, das ist eine Menge. Ich habe bunte Plastikscheiben und ein Sortiment aus einem Kellerfund 😉 allerdings weiß ich bei vielem nicht, was es ist..
Gefällt mirGefällt mir
Bunte Scheiben klingt irgendwie nach Cokin 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe mal gegoogelt, Jepp, das kommt hin. Nur dass meine wirklich preiswerte Varianten von Neewer sind, aber zum Probieren reichen sie erstmal…
Gefällt mirGefällt mir
Neewer? Dann geh ich mal googlen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach mal… ist allerdings alles Plaste
Gefällt mirGefällt mir
Ich schau erstmal.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön dramatisch heute am Himmel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heller Sonnenschein 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahaha, na gut.
Dann halt dramatisch auf dem Bild.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Krass oder? Nur wegen eines Rotfilters…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja wirklich.
Es sieht eher wie kurz vor einem Wolkenbruch aus. ☔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich experimentiere gerade ein bisschen damit. Die anderen sind auch toll, aber hier passen Licht und Komposition so gut zusammen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal ist man selbst über die Ergebnisse erstaunt.
Ich finde es schön dass du Spaß an der Materie hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, auf jeden Fall. Schade nur, dass das Lernen immer so laaangsam geht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solange man mit Begeisterung dabei ist saugt das Gehirn alles Wichtige wie ein Schwamm auf. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, nur leider sind diese ganzen Infos gut versteckt und ich komme nur peu a peu dran. Leider habe ich im falschen Bereich meine Ausbildung gemacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Alice.
Ich denke dies ergeht einigen so. Die Vorlieben oder Talente und Neigungen entwickeln sich oft erst im Laufe des Lebens.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wusste schon, dass dafür mein Herz schlägt, ich sollte nur nix brotloses lernen, wie Kunst oder so…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na komm, bei dir geht das doch offensichtlich superschnell mit den Fortschritten beim Analogen. Und/oder du hast ein gutes Gespür dafür. (Achtung, Oppa erzählt wieder vom Kriech: Damals war ein 36er Film pro Monat im Budget und nach dem Abgeben eine Woche Warten auf die Entwicklung … Wie willste da Fortschritte machen.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deswegen schätze ich meine kleine Digitale immer noch, mit der wird nämlich geübt. Da sehe ich dann sofort, was passiert. Und jetzt im Herbst, wo die Farben so schön leuchten, sollte ich sie doch häufiger mal mitnehmen. Ich habe zwar noch ein paar Farbfilme in einigen Kameras, aber zum Ausprobieren von Einstellungen ist die mit den Nullen und Einsen tatsächlich die preiswertere Alternative
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jo, um diese Möglichkeiten beneide ich die heute Nachkommenden nicht zu knapp. Dass nur die wenigsten wirklich was draus machen – geschenkt. Aber wenn man möchte, kann man eben alles ausprobieren, was man mag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Andererseits gab es damals noch mehr Möglichkeiten, aus Büchern zu lernen und – man hat es tatsächlich getan. Heute geht es klickklick, 200 Bilder an einem Nachmittag, 198 davon Scheiße, der Rest wird bearbeitet und bei Insta hochgeladen. Wenn ich mit dem Schreiben heute fertig bin, gehe ich in die Dunkelkammer… langsam ist wichtig…
Gefällt mirGefällt mir
Langsam ist extrem wichtig, stimmt.
Aber wenn man nur möchte, sind auch die klassischen Foto-Lehrbücher heute leichter verfügbar denn je, die Hedgecoes und die Time-Life-Serien und all diese wunderbaren Wälzer findet man antiquarisch echt häufig und oft fast für umme.
Gefällt mirGefällt mir