Ich gebe zu, ich schaue normalerweise keine deutschen Serien. Meistens sind sie mir zu gestelzt. Eine Ausnahme hatte ich mit Anke Engelke und der Trauerrednerin gemacht. Die war unerwartet okay, unterhaltsam und hatte die richtige Portion Nachdenklichkeit.
Derart beflügelt von deutschen Schauspielern und Regiearbeit ließ ich mich auf Dead End ein. Es fing gut an mit einem Leichenbeschauer und seiner Tochter, die in den USA als forensische Pathologin arbeitete. Irgendwo im Osten Deutschlands, ein Dorf mit normal Unnormalen, ein bisschen Hengasch hatte ich gehofft, doch ich war ernüchtert.
Zu viel mal wieder um eine gute Geschichte zu erzählen. Der dement werdende Vater, der durchgeknallte Bürgermeister, der alle Entscheidungen für den Geldbeutel trifft und sonst säuft und rumhurt, der etwas depperte Dorfschulze, der in seiner Blödheit das Offensichtliche nicht sehen möchte und die junge Polizistin, die ihre homoerotischen Neigungen an der eiskalten und wortkargen Jungen Fornsikerin entdeckt.
Zu viel? Zu viel und zu stereotyp bei dem verzweifelt anmutenden Versuch, es den internationalen Formaten gleichzutun, die sowas elegant und gekonnt hinbekommen.
Es gibt eine Riege wunderbarer deutscher Schauspieler, das will ich nicht leugnen. Doch hier wurden Perlen vor die Säue geworfen und ein Ende fabriziert, das alles offen lassen sollte, aber doch ein Schlussstrich war.
Es wurde zu viel geredet und doch nicht genug. Die Kommunikation zwischen den Protagonisten haperte. Ein Stilmittel vielleicht, vielleicht Gesellschaftskritik, doch es blieb einfach im Ansatz stecken, alles wirkte falsch und zusammengebastelt, dicke Schminke auf fadenscheinigen Geschichten. Man bediente sich mit Blick über den großen Teich an Mustern und Ideen, gleichziehen konnte man nicht.
Nur eine Sache gefiel mir und die werde ich klauen. Ein Satz, nebenher ausgesprochen, hatte das Zeug, mich zu begeistern. Ich werde ihn nutzen, bald. Da hatte die Quälerei doch was Gutes.
Alice
Wenn schon Serie, dann richtig.
Mein Favorit 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau… sehr gute deutsche Serie 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe mich von dem Teil auch nach der ersten Folge verabschiedet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hielt – die Hoffnung stirbt zum Schluss – bis zum Ende durch
Gefällt mirGefällt mir
Zwei gute Serien aus deutschland waren „Raumpatrouille Orion“ und in der Neuzeit „Dark“.
Ansonsten meide ich deutschen Kram. Alles viel zu hölzern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Seltsam, oder? Dabei sind deutsche Schauspieler tatsächlich gut…
Gefällt mirGefällt mir
Sind sie das? Ich kenne nicht viele dieser Generation.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe das nicht gesehen, glaube dir aber jedes Wort. Ich habe selbst schon fast angewidert bei einigen deutschen Serien ob de gestelzten Peinlichkeit abgeschaltet. Es gibt auch deutsche Perlen, Tschick, die Eberhofer Krimis, KDD und Babylon Berlin aber im großen und ganzen eher abtörnend…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hengasch war super aber sonst pflichte ich dir bei. Der Stock im Arsch ist einfach überall präsent…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hengasch habe ich nicht gesehen, danke für den Tip
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heißt Mord mit Aussicht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab’s auf Neflix gefunden👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
viel Spaß
Gefällt mirGefällt mir
Danke muss mich aber erst noch durch drei Staffeln Breaking Bad durchgucken👀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch da viel Spaß 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke den hab ich🤸
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ja mal gespannt, wie du den Satz umsetzen wirst.
Ansonsten finde ich persönlich es total blöd, dass seit einiger Zeit in jedem Krimi ein/e Ermittler/in mit autistischen Zügen dabei sein muss, dass Vorgesetzte oder Staatsanwälte meist entweder Ar…löcher oder korrupt sind etc.
Dabei bin ich eigentlich bekennende ÖR-Zuschauerin, weil auf den Privaten entweder verblödende Filme/Serien oder zumindest zu viel Werbung laufen. Und ich denke nicht, dass es (nur) an den Schauspielern liegt, die retten oft den seichten Plott durch ihr Spiel. Wenn ich abends an der Nähmaschine sitze, höre ich mir deswegen immer öfter in der Mediathek Dokus zu allem Möglichen an, dabei lerne ich wenigstens noch was. Schönes Wochenende für dich (bei bestem Kreativ-Wetter, wie es aussieht…)
Gefällt mirGefällt mir
Ja gute deutsche Serien sind tatsächlich rar, aber ein paar gibt’s ja doch zu meinen Favoriten gehören Hubert und Staller sowie der Tatortreiniger
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Tatortreiniger ist phantastisch, zu hubert und staller habe ich keinen Zugang gekriegt, ist manchmal so
Gefällt mirGefällt mir
Der Artikel hat mir gut gefallen
Grüße von Michael aus Hamburg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, Michael🙏
Gefällt mirGefällt mir