Sie drückt auf die Enter-Taste und wartet auf den Download. Das neue Antivirenprogramm soll hervorragend sein. Muss es auch, hat es doch ihren halben Monatslohn gekostet.
Während des Herunterladens sitzt sie ganz still da. In der Anleitung stand, dass der erste Scan schon während der Installation stattfindet. Gespannt ist sie und ein bisschen aufgeregt. Seit Wochen merkt sie schon, dass etwas nicht stimmt. Die Rechenleistung geht runter, der Arbeitsspeicher ist bis zum Bersten gefüllt, dauernd kommen Fehlermeldungen und mindestens einmal am Tag kommt der Absturz.
Ein Fenster blinkt auf, warnt sie davor, die Netzwerkverbindung zu unterbrechen. Sie lehnt sich vor und beobachtet gespannt den Ladebalken. 30% sind geschafft, bald beginnt die erste Untersuchung.
Ihr Rechner ist alt, viel zu alt für die heutigen Ansprüche. Und Sie nutzt ihn zu viel, modernisiert ihn zu wenig. Bisher hat er einigermaßen funktioniert, es ist nie was aufgefallen. 50% und der zweite Balken startet. Das erste Abchecken, ob da innen drin alles gut ist.
Dateien werden nacheinander geöffnet, durchsucht und wieder geschlossen. Sie spürt eine leichte Spannung, es kribbelt in den Händen und im Bauch. Bisher scheint alles in Ordnung zu sein.
70% geladen, 20% gescannt, ihre Beine werden schwer, die Zehen fangen an zu zucken. Ein paar Trojaner werden gefunden und erfolgreich eliminiert.
80% sind drauf und der Scan ist bei 50%, der Rücken verspannt und lockert sich, der Magen tut einen Hüpfer, leichte Übelkeit macht sich breit. Langsam wird sie nervös, sie spürt sanfte Stromstöße, während ein warmes Gefühl ihren Nacken hochkrabbelt.
Der Schlag kommt unerwartet. Zitternd umklammert sie die Lehnen ihres Bürostuhls. Ihre Sicht ist eingeschränkt, auf dem Monitor blinkt etwas, nur erkennen kann sie es nicht. Sie greift mühsam nach der Maus und bestätigt.
Der Neustart tut nicht weh, ist fast wie einschlafen oder eine leichte Narkose. Das Erwachen wiederum schmerzt etwas. Der Scan ist durchgelaufen. Der Monitor blinkt. Schadsoftware wurde gefunden, große Systembereiche sind unrettbar zerstört gewesen, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wurde erfolgreich durchgeführt. Backups wurden aus Sicherheitsgründen gelöscht.
Sie ist ein wenig orientierungslos während sie das Kabel aus ihrem Nacken zieht. Langsam öffnet sie das bereitliegende Tagebuch. Mal sehen, wer sie ist.
Alice
Mama mia! 🙄
Liebe Grüße, Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie geil ist das denn….?!?! 🙂 ))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht dafür 🙂 Ich mag deine Beiträge sehr!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr😊😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sind wir doch wie Cyborgs? und
wieso flimmern jetzt die Bilder von Matrix über meinen Bildschirm…?
Sorry, bei uns alten Modellen, ist das Überschreiben der Festplatte und das Aufspielen von „neuen“ Daten etwas komplizierter…
und der Cursor blickt unaufhaltsam
Habe manchmal den Eindruck, daß die „alten“ Festplatten doch mehr „aufnehmen“ können, sie müssen halt nur regelmäßig formatiert werden, jedoch nicht in Form gepreßt
Alles Liebe,
Raffa.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es scheint fast so, oder? Was bliebe uns auch sonst übrig?
Lieben Gruß
Alice
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow! Sehr geil! Klasse! Echt, absolut prima!!! 😀
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, danke dir😊
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Coole Idee…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht so neu
Gefällt mirGefällt mir