Tag 21/365 – Eiseskälte

… herrscht da draußen Es ist kalt da draußen, eisig. Heute morgen, als ich um halb sechs meinen Sohn zur Bahn fuhr, hätten wir minus acht Grad.  Das ist nicht mein Wohlfühlbereich, ganz ehrlich. Auch, wenn ich als  Hobbyknipserin trotzdem raus gehe und mit großer Freude Bilder von den Eisblumen mache.   Ich weiß,  das geht vorbei.  In spätestens…

Tag 20/365 – Kontraste

bestimmen unser Leben Fotografieren, Schreiben, Bilder malen, gestalten – ohne Licht geht nichts. Ich habe als Jugendliche viel gezeichnet, fast ausschließlich mit Bleistift, da war die größte Herausforderung das Dreidimensionale richtig darzustellen. Ich übte mich darin, mir einen Lichtpunkt zu denken und alle Schatten darauf abzustimmen. In der Fotografie, die mich gerade sehr fasziniert, spielen Schatten –…

Fotozeit

Es gibt keine schlechte Zeit, um gute Fotos zu machen…

Tag 19/365 – Wachstum

Zwischen Sorge und Glück Ich habe gestern ein Paket bekommen. Lange habe ich mit mir gerungen, ob das neue Spielzeug wirklich sein muss – und am Ende hat der Preis und meine Neugierde den Ausschlag gegeben. Ein Vergrößerer gehört nun zu meinem Equipment. Wem das nichts sagt – kein Problem. Damals vor der Digitalfotografie wurden…

Tag 18/365 – Fotografie

Eine Fototour bei wunderbarem Winterwetter Wundervoll traumhaftes Fotowetter. Nach einer Stippvisite in der Firma und einem Auswärtstermin blieb heute glücklicherweise ganz viel Licht zum Fotografieren. Es war so hell, dass ich fast ausschließlich mit nahezu geschlossener Blende und abenteuerlich kleinen Belichtungszeiten fotografieren konnte. Der analoge Schwarz-Weiß-Film ist fast voll, digital habe ich auch noch ein…

Tag 17/365 – Veränderung

Ich bin, wie ich bin – oder doch nicht? Ein Gedanke, der mich momentan viel umtreibt und der mich heute durch einen migräneverseuchten Tag begleitet hat, möchte gerne niedergeschrieben werden. Also in punkto Charakter, Macken, Vorzüge und Unausstehlichkeiten. Und warum ist das so unverrückbar mit uns verbunden bzw. fühlt sich zumindest so an? Ich bin jetzt schon eine Weile auf dieser Welt, ich…

Tag 16/365 – Ein Wuttag

Helfersyndrom – und seine Auswirkungen Basta, Schluss aus, Feierabend ! Ich spiele nicht mehr mit, hab die Schnauze voll, macht euren Sch*** alleine. Mal wieder haben hier bei uns alle ganz gemütlich die Eier geschaukelt, einen wichtigen Termin ( eine Party!) immer näher rücken lassen. Ich hatte meinen Planungsteil längst erfüllt, mich ab und an mal freundlich erkundigt, wie…

Tag 15/365 – Groß und klein

Große Veränderungen – oder auch nicht! „Think big“ war mal ein Schlagwort im Management. Coaches brüllten es von Bühnen und tausende stimmten begeistert ein. Es ist was dran, in großen Maßstäben zu denken. Auch ich wollte immer die Welt verändern, etwas Großartiges, Weltbewegendes schaffen. Und wenn das nicht gelingt, zumindest gewaltige Strukturen aufbrechen, Menschen zum Nachdenken anregen, Gedanken auf die…

Tag 14/365 – Frühlingsgefühle

Ein wenig Hoffnung Ein Hauch Frühling zog heute durch die Stadt. Die Temperaturen waren zwar unterirdisch, doch die Sonne schien, die Vögel zwitscherten und ich habe erste Knospen gefunden, die den Anschein hatten, als würde es nicht mehr lange dauern. Praktisch weiß ich, dass wir Mitte Januar haben, dass uns also der härteste Teil des Winters noch…

Tag 13/365 – Märchenstunde

Putztagsgedanken Es ist nicht Freitag, der 13., es ist Sonntag. Abgesehen davon glaube ich nicht an solche Unglückstage. Nunja, Donnerstag der 12. ist für mich immer ein wenig unfallanfällig. Aber am Sonntag dürfte nichts passieren. Trotzdem fange ich diesen Text schon zum dritten Mal an und weiß nicht wirklich, was ich schreiben soll. Meine erste…